Archiv

Artikel Tagged ‘Autokauf’

Neues Konzept für Gebrauchtwagenkauf – Autoda.de

1. September 2011 Keine Kommentare
Mazda Gebrauchtwagen Autoda

Mazda Gebrauchtwagen Autoda

In letzter Zeit ist wieder etwas Bewegung in den Gebrauchtwagenmarkt gekommen, was die Art und Weise wie Gebrauchtwagen gekauft und verkauft werden angeht. Waren bisher im Internet vor allem Herstellerseiten oder Gebrauchtwagenbörsen, a la Mobile.de oder der Quoka Automarkt, die Wahlmöglichkeiten, so gibt es jetzt mit autoda.de einen ganz neuen Ansatz.

Entspannter und bequemer für den Kunden geht es im Grunde nicht. Autoda versteht sich als Vermittler von qualitativ hochwertigen Gebraucht- und Jahreswagen sowie Leasing-Rückläufern und finanziert sich über die Verkaufsprovision. Die akkurate Prüfung der Fahrzeuge durch unabhängige Experten, die Herkunftsgarantie und das Rückgaberecht innerhalb vierzehn Tagen gestalten den Autokauf weitestgehend sicher für den Interessenten.

Autoda bietet Im Gegensatz zu den Mitbewerbern eine überschaubare Anzahl von Annoncen für Mazda Gebrauchtwagen mit entsprechenden Produktbeschreibungen. Expertengutachten von TÜV oder DEKRA belegen jeden auch noch so kleinen Mangel, so dass der Interessent auf einen Blick den Zustand des Gebrauchtwagens erkennt. Die Fahrzeuge aus erster Hand, die man als Privatkäufer im normalen Verkaufsprozess nicht oder nur über einen Zwischenhändler beziehen kann, werden hier aufgrund dessen sehr günstig angeboten. Im Direktbezug mit Wegfall des Zwischenhändlers und dessen Gewinnpauschale können deshalb Preisvorteile bis zum dreistelligen Bereich entstehen. Mit der Herkunftsgarantie ist der bisherige Weg des Fahrzeuges lückenlos nachvollziehbar. Bei den meisten Fahrzeugen handelt es sich um unfallfreie Firmenwagen in einem hervorragenden Zustand. Sind bei einem Fahrzeug die hohen Qualitätsansprüche von Autoda nicht gegeben, wird dieses Fahrzeug nicht zum Verkauf angeboten.

Der Verkaufsprozess wird aus Sicherheitsgründen für den Kunden komplett über Autoda abgewickelt. Hat man sich für ein Fahrzeug entschieden, so fragt man es kostenlos und unverbindlich auf der Plattform an. Daraufhin meldet sich der Kundenservice beim Interessenten. Der Kunde kann sich ein Fahrzeug exklusiv reservieren lassen, um sich den Kauf in Ruhe überlegen zu können. Es wird im Anschluss eine Besichtigung beziehungsweise eine Termin für die Probefahrt arrangiert. Der Kunde hat auch danach noch einige Tage Zeit, sich den Kauf durch den Kopf gehen zu lassen. Bei endgültigem Entschluss übernimmt der Kundenservice von Autoda die Klärung der Zahlungs- und Übergabemodalitäten. Gegen eine geringe Gebühr kann man sich das Fahrzeug direkt nach Hause liefern lassen. Auch die Zulassung wird auf Kundenwunsch von Autoda übernommen.

KategorienMazda Tags: , ,

Mazda Gebrauchtwagen – Tipps & Tricks für die Suche

19. August 2011 Keine Kommentare
Mazda 3 Gebrauchtwagen

Mazda 3 Gebrauchtwagen - flickr/Mr. T in DC

Nicht jeder kann und/oder will sich einen Neu- oder Jahreswagen leisten. Die Gründe hierfür sind ganz unterschiedlich: Fahranfänger können sich einen Neuwagen oft schlichtweg nicht leisten (warum auch, denn die erste Beule im eigenen Auto ist schon ärgerlich genug!) und das Budget von Singles, jungen Paaren oder Familien ist aufgrund der jeweiligen wirtschaftlichen Verhältnisse oft knapp bemessen.

Dann gibt es noch diejenigen Autokäufer, die erst gar nicht in Erwägung ziehen, einen Neuwagen zu kaufen, weil sie die sogenannten „Kinderkrankheiten“ ausschließen wollen und die Qualitäten eines eingefahrenen Gebrauchtwagens schätzen. Obwohl man keinen Neuwagen kaufen will, sollte man hier trotzdem ruhig mal den Mazda Automarkt besuchen, denn viele Händler haben auch gute Gebrauchte Mazda.
Wie dem auch sei, damit sich das vermeintliche Schnäppchen nicht als „geschenkt ist noch zu teuer“ entlarvt, sollte man einige einfache Tipps beherzigen:

Wichtigstes und oberstes Gebot beim Gebrauchtwagenkauf: Lassen Sie sich nicht vom äußeren Erscheinungsbild jeglichen Autos täuschen! Es gibt mittlerweile Werkstätten, die sich auf das bloße „Aufpimpen“ von Fahrzeugen spezialisiert haben, um so den Verkaufspreis zu „pushen“.

Scheuen Sie sich nicht, gezielte Fragen zum Fahrzeug zu stellen! Schließlich ist es Ihr nicht unbeträchtlich verdientes Geld. Erstellen Sie sich zu Hause in aller Ruhe einen Fragenkatalog, der Ihnen Aufschluss über eventuelle (Unfall-)Schäden und Reparaturen gibt. Lassen Sie sich gegebenenfalls auch Werkstattrechnungen vorlegen. Wie alt ist das Fahrzeug, wie viele Vorbesitzer hatte es und ist es immer anstandslos durch die Haupt- (HU) bzw. Abgasuntersuchung (AU) gekommen? Lassen Sie sich auch hierüber entsprechende Unterlagen zeigen.

Wurden die Inspektionen regelmäßig gemacht und Verschleißteile ausgewechselt? Sollte dies nicht der Fall sein, so haben Sie Argumente, um den Kaufpreis konkret zu verhandeln.

In welchem Zustand ist die Bereifung? Ist noch genügend Profil auf den Reifen? Wenn nein, dann berücksichtigen Sie dies bei Ihrer Kaufentscheidung, denn neu zu kaufende Reifen können ein ungeahntes Loch in Ihr Portemonnaie reißen.

Wie sieht es mit sonstigem Zubehör aus? Sind Betriebsanleitung, Fußmatten, Warndreieck, Ersatz-/Notreifen, Verbandskasten, Wagenheber & Co. vorhanden? Verneinendenfalls können Sie durch das Fehlen dieser Dinge über den Preis verhandeln.

Unerlässlich ist auch die Probefahrt, bei der Sie selbst das Steuer in die Hand nehmen dürfen sollten. Vor der Fahrt ist es jedoch sinnvoll, sich in Ruhe die Instrumente zeigen und gegebenenfalls erklären zu lassen!

Größte Gewissheit über den Zustand des Fahrzeugs sowie die Angemessenheit des Kaufpreises erlangen Sie durch einen Kfz.-Sachverständigen, der auch die Möglichkeit hat, sich die Unterseite des Wagens anzusehen und hierüber zu urteilen. Sie sollten sich jedoch vorab über die Kosten dieser Dienstleistung informieren, um keine böse Überraschung zu erhalten.

Gehen Sie den Gebrauchtwagenkauf gelassen an und lassen Sie sich vom Verkäufer nicht unter Druck setzen. Wenn er sein Fahrzeug guten Gewissens verkaufen möchte, wird er Ihren Wünschen zur Prüfung des Wagens sicherlich nachkommen!

Viel Erfolg und gute Fahrt!

KategorienMazda, Mazda 3 Tags: ,