Mazda Cosmo Sport war erstes Modell mit serienmäßigem Wankelmotor
Im vergangenen Jahr feierte Mazda seinen 90. Geburtstag. Das Unternehmen, das sich einst auf die Herstellung von Korkersatz konzentrierte, brachte im Jahr 1930 das erste Auto auf den Markt. Bis heute hängt der Erfolg des Autobauers eng mit dem Einsatz von innovativen Technologien zusammen. Einen entscheidenden Aufwärtstrend hat Mazda noch heute dem deutschen Erfinder Felix Wankel zu verdanken. Er entwickelte den Wankelmotor, der schließlich durch die NSU eingesetzt wurde. Nachdem Mazda 1961 eine Lizenzvereinbarung mit der NSU unterschrieb, wurde der Wankelmotor auch in den Modellen des Autobauers eingesetzt.
Dabei war es der Mazda Cosmo Sport, der als erster Mazda serienmäßig über den Wankelmotor verfügte. Das Modell wurde von dem Autohersteller 1967 eingeführt. In den folgenden Jahren stellte Mazda immer wieder Modelle vor, die serienmäßig einen Wankelmotor im Petto hatten. Zu einer Legende wurde dabei vor allem der Mazda RX-7. Auch während der Ölkrise in den 1970er Jahren hielt Mazda im Gegensatz zu anderen Herstellern weiter an dem Wankelmotor fest.
Follower: 567
Fans: 1